
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie bietet einen Raum, in dem unbewusste Konflikte und innere Dynamiken erforscht werden können, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Das Verstehen dieser tieferen Zusammenhänge ermöglicht es uns, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Themenbereiche unter anderem:
Über mich
Nach Absolvierung meines Studiums an der Universität Wien erfolgte meine fachspezifische Ausbildung an der Wiener Psychoanalytischen Akademie.
Mitglied der Ethikkommission PoP der Wiener Psychoanalytischen Akademie
seit 2024
Vorstandsmitglied im Verein Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (PoP)
seit 2021
Lehrbeauftragter an der Wiener Psychoanalytischen Akademie
2018 - 2023
Eintragung als psychoanalytisch orientierter Psychotherapeut
2018, Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Tätigkeit in freier Praxis
seit 2015

Mag. phil. Daniel Weber
Psychotherapeut
Im Rahmen der Ausbildung sammelte ich praktische Erfahrungen im akutpsychiatrischen Bereich an der Abteilung für Psychiatrie im Sozialmedizinischen Zentrum Süd Kaiser Franz Josef Spital Wien sowie an einer psychiatrischen Privatklinik unter psychoanalytischer Leitung mit dem Schwerpunkt schizoaffektive Störungen in Metepec,Toluca/Mexico.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
So erreichen Sie mich
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Lerchenfelder Straße 128/1/26
1080 Wien
Jetzt Kontakt aufnehmen
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung und übermitteln Sie keine sensiblen Daten.